Termine

6. Juli 2025, 17:00 Uhr

Nördlingen, Rathaus

„Die Zeit des Bauernaufstands in Nördlingen“

Rundgang zu den wichtigsten Schauplätzen des Aufstands in der Stadt mit Stadtführer Michael Eßmann.



18. Juli 2025, 18:30 Uhr

Heimatmuseum Oettingen

„Das Maß der Dinge“

Uhren, Waagen, Meterstäbe und vieles mehr sind der dingliche Ausdruck, der über Jahrhunderte eingeführten Mess-Systeme. Wie sich diese Systeme im Lauf der Zeit bewahren und verändern, welche Formen sie annehmen und wie sie unser tägliches Leben bestimmen, zeigt Museumsleiterin Barbara Heinrich im Heimatmuseum Oettingen. Der Eintritt beträgt: 3,50 Euro, die Führung ist kostenlos Maximal 25 Personen, Anmeldung unter Tel. 09082 2315



2. August 2025, 08:00 Uhr

Nördlingen

„Regionalia“-Bücherverkauf auf dem Flohmarkt in Nördlingen

Der Historische Verein bietet wieder regionale Bücher-Raritäten an. Genauer Standort wird noch bekannt gegeben.



12. September 2025, 19:00 Uhr

Nördlingen

"Historisches Stadtmauerfest"

Das genaue Veranstaltungsprogramm wird zu gegebener Zeit öffentlich gemacht.



25. September 2025, 17:00 Uhr

Ort wird noch bekannt gegeben

Themenstammtisch „Archäologie im Ries“

Manfred Luff organisiert den Besuch einer Ausgrabung im Ries mit Gespräch und geselligem Beisammensein. Genaues gibt es kurzfristig über den E-Mail-Verteiler.



1. Oktober 2025, 08:00 Uhr

Genauer Termin wird noch bekannt gegeben

Das Bauernkriegsmuseum Leipheim und Schloss Bächingen an der Brenz

Exkursion mit Dr. Johannes Moosdiele-Hitzler in Zusammenarbeit mit der Rieser Volkshochschule Nördlingen e.V. Das genaue Programm erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.



8. November 2025, 11:00 Uhr

Nördlingen, Rathaus

Freiwilligen-Aktion „Stolpersteine“

Unter Anleitung von Lara Berger reinigen Freiwillige die Nördlinger „Stolpersteine“ in Kleingruppen. Dabei werden die Biographien der Personen vorgestellt, denen in den „Stolpersteinen“ gedacht wird. Bitte mitbringen: rauer Schwamm, Lappen, große Wasserflasche, Metallreiniger, ggf. Handschuhe. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 1-1,5 h Endpunkt: Mahnmal in der Judengasse.



15. Januar 2026, 19:00 Uhr

Schmähingen, Dorfhaus "Alte Schule"

Themenstammtisch „Archäologie im Ries“

Beim zwanglosen Austausch wird auch diesmal über Aktuelles und längst Vergangenes zur archäologischen Forschung im Ries berichtet. Gerne können eigene Funde gezeigt, Fragen gestellt und diskutiert werden.



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.